Luftreiniger Air Klyna S: Test, Erfahrungen, Check & Bewertung!

Stark gegen Tierhaare, Gerüche und Pollen

Der Luftreiniger Air Klyna von Klyqa filtert und reinigt die Raumluft von Staub, Pollen, Gerüchen und Tierhaaren. Dank des speziellen Haustiermodus ist er insbesondere für  Haushalte mit Tieren gut geeignet. Sehr praktisch ist auch die Steuerung über die hauseigene Klyqa App.

RABATT 20%

Anzeige

PETPROTECT: Sichere dich jetzt ab gegen hohe Auf-Einmal-Kosten beim Tierarzt! Die PETPROTECT Katzenkrankenversicherung leistet schon für die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), und das sogar bis zum 4-fachen Satz! Damit sicherst du dich und deine Katze gegen bis zu 100% der Kosten für Behandlungen und OPs ab. Wer heute abschließt ist morgen schon versichert – weltweit und ohne Wartezeiten bei Unfällen! » Mehr erfahren

Luftreiniger für Tierhalter mit Smart Home Steuerung

Quelle: Klyqa

Das Hamburger Start-Up Klyqa entwickelt Smart-Home-Produkte, die nützlich, einfach einzurichten und vergleichsweise preiswert sind. Klyqa arbeitet ohne Händler und versendet direkt an die Kunden und kann so faire und günstige Preise anbieten. Speziell für Tierhalter und Allergiker hat Klyqa den smarten Luftreiniger Air Klyna S entwickelt. Das Gerät reinigt die Raumluft von Gerüchen, Pollen und Tierhaaren. Es lässt sich individuell per App bedienen und hat einen minimalistischen Look.

Der Air Klyna will neue Maßstäbe in der Luftreinigung setzen: Die patentierte Technologie kommt vom Spezialisten Freudenberg; dazu gibt es intelligente Sensoren und eine smarte Steuerung für eine maximal saubere und gesunde Raumluft. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro, laut Hersteller filtert der Air Klyna S die Luft in Räumen mit bis zu 78 Quadratmetern.

So funktioniert der Air Klyna

Quelle: Klyqa

Der Luftreiniger von Klyqa befindet sich in einem runden Gehäuse. Dadurch kann das Gerät eine gleichmäßige Luftaufnahme aus allen Richtungen gewährleisten.

Die Liftzirkulation wird mit einer Geschwindigkeit von 4,2 m/s angetrieben. Das ist eine vergleichsweise starke Leistung, die für eine schnelle Reinigung auch von großen Räumen und offenen Wohnbereichen sorgt.

Das gefällt uns: Der weiße Air Klyna hat eine optisch ansprechende Form und lässt sich mit einem bunten Stoffbezug zusätzlich aufhübschen. Das Gerät passt sich so harmonisch in die Inneneinrichtung ein.

Das Herz des Air Klynas: der Filter

Quelle: Redaktion

Im Kern des Luftreinigers steckt der runde HEPA H13-Filter von Freudenberg. Er setzt auf die innovative micronAir blue-Technologie und entfernt effektiv Schadstoffe aus der Luft: 99,99 % Feinstaub, 99,9 % Mikroben und Bakterien, sowie Gerüche und Viren.

Per App lässt sich außerdem ein Ionisator zuschalten. Diese Funktion ermöglicht eine noch tiefere Luftreinigung. Es werden feinste Partikel in der Luft gebunden, was ideal ist für Allergiker und Tierhaushalte.

Bereits nach kurzem Betrieb sieht man, dass der Ultra-3D-Vorfilter größere Partikel wie Staub, Tierhaare und Schmutz auffängt. So wird der Hauptfilter geschützt und seine Lebensdauer verlängert.

Das gefällt uns: Der Vorfilter ist waschbar. Gerade für Haushalte mit Tieren ist das sehr praktisch, da die Tierhaare regelmäßig entfernt werden können – ohne dass jedes Mal ein neuer Filter eingesetzt werden muss.

Steuerung über die Klyqa App

Quelle: Redaktion

Man kann den Air Klyna entweder direkt am Gerät steuern oder über die Klyqa App. Das Gerät reagiert auch auf Sprachbefehle über Alexa, Google Assistant oder Siri-Kurzbefehle.

Der Download der App und die Einrichtung über das hauseigene WLAN funktioniert problemlos. Im Anschluss profitiert man von zahlreichen Optionen zur Personalisierung und Zeitplanung. Auch eine Stimmungsbeleuchtung mit Musik-Synchronisation lässt sich für den Air Klyna einrichten.

Das gefällt uns: In der App wird die Luftqualität des Raumes angezeigt, in der sich der Luftreiniger befindet. Die Werte werden farbig und übersichtlich dargestellt. Es gibt auch eine Anzeige zur allgemeinen Luftqualität in der jeweiligen Stadt.

Sehr praktisch ist auch die automatische Wartungserinnerung: Die App informiert rechtzeitig über notwendige Filterwechsel und Wartungsschritte.

Das leistet der Air Klyna

Der Luftreiniger hat 4 Reinigungsmodi für verschiedene Situationen: Auto-Modus mit Luftqualitätssensor, manueller Betrieb, energiesparender Schlafmodus und spezieller Haustiermodus zur schnellen Entfernung von Haaren und Gerüchen.

Das gefällt uns nicht so gut: Im Normalbetrieb gibt der Air Klyna ein kontinuierliches rauschendes Geräusch von sich. Für ruhige Arbeitsbereiche ist das nicht so gut geeignet.

Das gefällt uns gut: Das Gerät lässt sich in den Nachtmodus schalten. Dann ist der Betrieb mit 21.5dB(A) sehr leise.

Sicherheit der Daten bei Klyqa

Die Klyqa App wurde in Deutschland entwickelt. Für alle Kunden gilt: wird ein Klyqa Account erstellt, sind die Daten nach strengsten DSGVO-Vorschriften geschützt und liegen ausschließlich auf sehr sicheren Servern in Deutschland.

Vorteile des Air Klyna

  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • In Deutschland entwickelt nach strengsten Datenschutzvorschriften
  • Kundendaten werden auf Servern in Deutschland gespeichert
  • Stilvolles Design
  • Nutzerfreundliches Plug&Play Konzept
  • Kompatibel mit Alexa, Siri und Google
  • Nachtmodus ist sehr leise
  • Haustiermodus entfernt kraftvoll Haare
  • Anbieter setzt auf Nachhaltigkeit und spendet für Aufforstungsprojekte

Nachteile des Air Klyna

  • Im Normalbetrieb gibt das Gerät ein rauschendes Geräusch von sich

Klyqa setzt auf Nachhaltigkeit

Klyqa hat es sich zum Ziel gesetzt, eine 100 % klimaneutrale Marke zu werden. Das Unternehmen will seine Smart-Home-Geräte so einstellen, dass sie effektiv Strom sparen. Darüber hinaus engagiert sich Klyqa aktiv für den Klimaschutz: Als Partner von Eden Reforestation Projects verpflichtet sich das Unternehmen, für jedes verkaufte Produkt einen Teil der Einnahmen zu spenden.

Das gefällt uns: Mit dem gespendeten Geld werden Wälder weltweit wieder aufgeforstet.

Angebot im Überblick

  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Stilvolles Design
  • Nutzerfreundliches Plug&Play Konzept
  • Kompatibel mit Alexa, Siri und Google
  • Nachtmodus ist sehr leise
  • Haustiermodus entfernt kraftvoll Haare
  • Anbieter setzt auf Nachhaltigkeit und spendet für Aufforstungsprojekte

Screenshot vom Angebot

RABATT 20%

Anzeige

PETPROTECT: Sichere dich jetzt ab gegen hohe Auf-Einmal-Kosten beim Tierarzt! Die PETPROTECT Katzenkrankenversicherung leistet schon für die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), und das sogar bis zum 4-fachen Satz! Damit sicherst du dich und deine Katze gegen bis zu 100% der Kosten für Behandlungen und OPs ab. Wer heute abschließt ist morgen schon versichert – weltweit und ohne Wartezeiten bei Unfällen! » Mehr erfahren

Zurück

Über uns

Das Redaktionsteam von katzenportal.de schreibt tagesaktuell über das beliebteste Haustier der Deutschen, die Katze. Katzenliebhaber finden hier Ratgeber zur Haltung, Pflege und Gesundheit von Katzen sowie Nachrichten zu beliebten Produkten für Katzen und Studien zur Haustierhaltung. Interviews mit Experten und Gastartikel von Fachautoren runden das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Nachrichten

Katzen News

 

Info

Katzen Ratgeber